Veranstaltungen Amaro Foro
Im Rahmen des Projektes Community Building lädt Amaro Foro e.V. zu verschiedenen Anlässen ein. Unsere Angebote und Veranstaltungen sind für die gesamte Öffentlichkeit offen und werden ebenfalls sehr gut besucht, sowohl von Angehörigen der Roma Communities, als auch von der Mehrheitsgesellschaft.
2018
|
|
15. Oktober - Buchvorstellung |
![]() |
2. August - Gedenktag an der ermordeten Sinti und Roma im Nationalsozialismus |
|
2017
2016
|
|
2.August - Gedenktag an der ermordeten Sinti und Roma im Nationalsozialismus |
|
![]() |
Veranstaltungen Rroma Informations Centrum
In Rahmen von Community Building finden Verschiedene Maßnahmen, Aktionen statt.
2017
Wir feiern anlässlich des Internationalen Tag der Rroma! | ![]() |
2016
Lesung „Das Orchester der Frauen, die mich verlassen haben“ | ![]() |
Podiumsdiskussion zum Internationalen Tag der Roma 2016 | ![]() |
Gemeinsame Veranstaltungen
In Rahmen von Community Building finden gemeinsame Veranstaltungen von Amaro Foro und Rroma Informationscentrum statt
2017
2016
Aktionen in Berlin
Romnja* Power Month
- Romnja* Power Month - Wie auch im vorigen Jahr erwarten euch/Sie interessante, empowernde und vielseitige Veranstaltungen! Der Romnja* Power Month findet vom 8. März bis zum 8. April 2017 statt und rahmt somit den Internationalen Tag der Frauen* und den Internationalen Tag der Rom*nja ein. Mehr infos finden sie hier :http://www.romnja-power.de Das komplette Programm findet sich hier: Romnja* Power Month
Eröffnung des Europäischen Roma-Instituts für Kunst und Kultur in Berlin
Am Donnerstag, den 8. Juni wurde in Berlin das Europäische Roma-Institut für Kunst und Kultur (ERIAC) offiziell eröffnet.
Das Institut soll mit Projekten in ganz Europa dazu beitragen, dass Vorurteile gegen Sinti und Roma abgebaut werden.
Es soll insbesondere die Kultur, Kunst und Geschichte der Roma in Europa systematisch erfassen und öffentlichkeitswirksam lebendig propagieren, um Vorurteile gegen Roma abzubauen und ihre bessere Integration in Europa zu unterstützen.